0800 - 899 899 9
(K o s t e n l o s)
Mo - Fr  09:00 - 18:00 Uhr


Suche


Alphabetischer Index


Hilfe ::


Backup FREE Anlegen eines Backup-Plans

Erstellen Sie einen Backup-Plan, indem Sie im Hauptmenu "Neuen Backup-Plan erstellen" auswählen.




Mit "Speichern auf Festplatte, USB-Sticks,…" können Sie Ihre Daten auf lokalen Datenträgern sichern. Um Ihre Daten jedoch optimal zu schützen, empfehlen wir die Online-Sicherung auf dem "PixelX Secure Storage".




Es stehen Ihnen in diesem Schritt die Erstellung eines neuen Backup-Plans oder die Importierung eines bestehenden Backups zur Verfügung. Für die Erstellung geben Sie den gewünschten Backup-Ort und einen Backup-Namen ein. Der Backup-Name sollte zur leichteren Verwaltung eine passende Bezeichnung erhalten.




Zur Importierung eines Backups geben Sie den Backup-Ordner an, wo sich das gewünschte Backup befindet. Die Bezeichnung des Backups wird unter "Backup-Name" angezeigt.




Fahren Sie mit „Weiter“ fort und geben Sie das hinterlegte Passwort für das Backup ein.




Sie können Ordner und Dateien dem Backup-Plan hinzufügen, bestehende Einstellungen bearbeiten oder entfernen. Mit "Ausschlüsse bearbeiten" werden gewünschte Dateiformate bei der Datensicherung ignoriert.




Sie können Ihr Backup anhand eines Passworts verschlüsseln, um den Zugriff unbefugter Personen zu verhindern. Die Wiederherstellung des Backups ist somit nur noch mittels des hinterlegten Passworts möglich.




Legen Sie ein Intervall zur automatischen Datensicherung fest. Ist keine automatische Sicherung gewünscht, können Sie diese manuell in der Backup-Verwaltung starten.




Sie erhalten zum Schluss eine Zusammenfassung. Überprüfen Sie Ihre Angaben und klicken Sie auf „Fertig stellen“.